Cyanotypie: Sonntag, 18.5.25
Cyanotypie ist ein Verfahren aus dem 19. Jahrhundert. Dabei entstehen auf Aquarellpapier leuchtend blaue Abzüge.
Als Grundlage dienen Digitalbilder, die wir als Negativ auf Folien drucken und anschließend unsere selbstbeschichteten Papiere in der Sonne belichten. Die blauen Bilder können wir im Anschluss mit verschieden Techniken weiter bearbeiten.
Ein sehr künstlerischer und entspannter Tag ohne viel Technik erwartet uns. Um später Cyanotypien zuhause anzufertigen braucht man keine Dunkelkammer.
Mittags können wir gemeinsam essen gehen oder uns eine Brotzeit richten.
Bitte bringt zum Kurs eine Auswahl an Digitalfotos mit (Stick oder vorab per Mail).
Kursbeginn: 11:00 Uhr
Kursende: 18:00 Uhr
Der Preis beinhaltet sämtliche Materialien.
In der Entwicklerei finden 6 Personen Platz. Mindestteilnehmendenzahl: 4
Cyanotypie ist ein Verfahren aus dem 19. Jahrhundert. Dabei entstehen auf Aquarellpapier leuchtend blaue Abzüge.
Als Grundlage dienen Digitalbilder, die wir als Negativ auf Folien drucken und anschließend unsere selbstbeschichteten Papiere in der Sonne belichten. Die blauen Bilder können wir im Anschluss mit verschieden Techniken weiter bearbeiten.
Ein sehr künstlerischer und entspannter Tag ohne viel Technik erwartet uns. Um später Cyanotypien zuhause anzufertigen braucht man keine Dunkelkammer.
Mittags können wir gemeinsam essen gehen oder uns eine Brotzeit richten.
Bitte bringt zum Kurs eine Auswahl an Digitalfotos mit (Stick oder vorab per Mail).
Kursbeginn: 11:00 Uhr
Kursende: 18:00 Uhr
Der Preis beinhaltet sämtliche Materialien.
In der Entwicklerei finden 6 Personen Platz. Mindestteilnehmendenzahl: 4
Cyanotypie ist ein Verfahren aus dem 19. Jahrhundert. Dabei entstehen auf Aquarellpapier leuchtend blaue Abzüge.
Als Grundlage dienen Digitalbilder, die wir als Negativ auf Folien drucken und anschließend unsere selbstbeschichteten Papiere in der Sonne belichten. Die blauen Bilder können wir im Anschluss mit verschieden Techniken weiter bearbeiten.
Ein sehr künstlerischer und entspannter Tag ohne viel Technik erwartet uns. Um später Cyanotypien zuhause anzufertigen braucht man keine Dunkelkammer.
Mittags können wir gemeinsam essen gehen oder uns eine Brotzeit richten.
Bitte bringt zum Kurs eine Auswahl an Digitalfotos mit (Stick oder vorab per Mail).
Kursbeginn: 11:00 Uhr
Kursende: 18:00 Uhr
Der Preis beinhaltet sämtliche Materialien.
In der Entwicklerei finden 6 Personen Platz. Mindestteilnehmendenzahl: 4